Erzgebirge Weihnachtsdeko
Die Häuser im Erzgebirge werden zur Weihnachts- und Adventszeit mit viel Weihnachtsdeko geschmückt. Daher wird das Erzgebirge auch Weihnachtswunderland genannt. Jeder Erzgebirgler holt nach dem Totensonntag den Weihnachtsschmuck heraus und verwandelt sein Heim in ein Lichterhaus.
In den Fenstern sind Weihnachtssterne, Lichterhäuser, Engel & Bergmann sowie Schwibbögen zu sehen. Kleine Figuren werden in den Schränken und Vitrinen aufgestellt und auf den Schränken und Wandboard finden Räuchermänner und Nussknacker Platz. Pyramiden stehen zumeist auf Tischen oder niedrigen Schränken.
Aber auch der Außenbereich wird nicht vergessen. Outdoor-Weihnachtssterne und Sternenketten tauchen meist den Eingangsbereich in ein warmes Licht. Sternenketten finden auch auf Tannenbäume im Garten ihren Platz und verwandeln diese in Weihnachtsbäume. Im Vorgarten, an der Hauswand oder auf dem Garagendach ist der Außenschwibbogen ein Hingucker.
Für den Weihnachtsbaum, welcher in der guten Stube aufgestellt wird, werden hängende Engel und anderer Weihnachtsbaumschmuck hervor geholt. An den Decken werden Hängepyramiden oder Weihnachtssterne angebracht.