Weihnachtsbeleuchtung Erzgebirge
Im Erzgebirge werden jedes Jahr traditionell die Weihnachtssachen aufgestellt. Als erstes denkt man dabei natürlich an den beleuchteten Schwibbogen, der die Häuser innen und außerhalb erhellt. Dabei gibt es verschiedene Varianten. Die großen Schwibbögen aus Aluminium sind für draußen - also für den Garten oder die Hauswand - geeignet. Durch ihre Pulverbeschichtung sind sie wetterresistent und haben ein langes Leben. Die Schwibbögen, die für innen genutzt werden, sind meistens aus Holz gefertigt und in unterschiedlichen Formen erhältlich. Egal ob klassisch mit rundem Bogen, als Fensterdreieck oder als Spitzbogen - alle Schwibbögen sind die beliebteste Weihnachtsbeleuchtung im Erzgebirge.
Doch es gibt noch so viel mehr erzgebirgische Volkskunst, die die Weihnachtszeit zum Leuchten bringen.
Die ein- oder mehrstöckigen Weihnachtspyramiden, die auf den Tischen oder auf speziellen Sockeln stehen, sind ebenfalls eine gern gesehene Weihnachtsbeleuchtung im Erzgebirge. Dabei wird unterschieden, ob diese mit Kerzen bzw. Teelichtern oder elektrischen Kerzen betrieben werden.
Zu den ebenfalls beliebten Weihnachtsbeleuchtungen gehören:
- Laternen
- Lichterhäuser
- Wandbilder
- Weihnachtssterne
Die Weihnachtssterne werden von den Herstellern Buchbinderei Kraft, Herrnhuter Sterne, Haßlauer Weihnachtssterne und Marienberger Adventssterne gefertigt. Dabei hat jeder Hersteller sein eigenes Merkmal. Aber eins haben alle Sterne gemeinsam - sie sind eine beliebte Weihnachtsbeleuchtung.
All das große Sortiment der verschiedenen Weihnachtsbeleuchtungen findet man im Onlineshop der Erzhütte.