Schwibbogen Hersteller Erzgebirge
Das Erzgebirge ist für seine Produkte erzgebirgischer Volkskunst bekannt. Als beliebtester zählt dazu der Schwibbogen, das merkt man auch daran, dass nahezu jeder Hersteller verschiedene Schwibbögen in seinem Sortiment hat.
Welche Hersteller Schwibbögen herstellen und was deren Merkmale sind, wird hier aufgelistet:
Manufaktur Klaus Kolbe
Die Schwibbögen der Manufaktur Klaus Kolbe zeichenen sich besonders durch die Verwendung von Erzen an den einzelnen Bögen aus. Viele kleine Details und Figuren aus dem Bereich Bergbau sind hier zu sehen.
Kunstgewerbe Taulin
Aus besonders hellem Holz sind die Schwibbögen der Firma Taulin.
Ratags Holzdesign
Ratags bietet Schwibbögen in 3D-Optik an, dadurch wirken die Landschaften oder andere Motive die abgebildet sind etwas lebendiger. Zwischen den Motiven befinden sich dann die Leuchtmittel.
Weigla e.K. - Günter Gläser
Bei den Schwibbögen vom Hersteller Weigla werden die Spitzkerzen von verschiedenen Motiven, wie zum Beispiel Laternen, Schneeflocken oder Bäumen verdeckt.
Holger Seidel
Bei den Schwibbögen von Holger Seidel ist der Sockel meist größer und höher als bei anderen Herstellern.
Seiffener Volkskunst
Die modernen Schwibbögen der Firma Seiffener Volkskunst zeichnen sich durch ihr zeitloses Design oder großartig verspielte Details aus.
Die Schwibbögen aller oben genannten Hersteller sind im Onlineshop der Erzhütte ganz einfach bestellbar.