Weihnachtsarrangement Erzgebirge
Dekoration und Veranstaltungen in der Region
Zur Vor- und Weihnachtszeit findet man überall im Erzgebirge liebevoll gestaltete Weihnachtsarrangements. Es ist ein Augenschmaus - in nahezu jedem Fenster gibt es wunderschöne beleuchtete Schwibbögen, Fensterbilder, Weihnachtssterne oder Lichterhäuser. Zumeist wird diese Dekoration geschmackvoll durch Pyramiden und Weihnachtsfiguren wie Engel und Bergmann und Räuchermännchen ergänzt. Auf vielen Plätzen stehen übergroße Weihnachtsfiguren. Riesige beleuchtete Pyramiden mit Weihnachtsmotiven drehen langsam ihre Runden. Auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten gibt es urige geschmückte Weihnachtsbuden mit regionalen Leckerbissen und Getränken sowie Erzeugnissen der traditionellen Volkskunst. In den großen Bergstädten kann man die Vertreter der Knappschaften in ihren schmucken Bergmannsuniformen auf den Bergparaden bewundern.
Arrangements in der Vorweihnachtszeit
1. Adventswochenende
25. - 27.11.2022
Freitag:
- in Wolkenstein 15:00 Uhr Schwibbogenfest
- vielerorts Pyramidenanschieben z.B. 18:00 Uhr in Deutscheinsiedel und Rechenberg
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 18:30 Uhr Thum, 19:00 Uhr Aue
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. Buttermilchgetzen
Samstag:
- ab ca 9:00 Uhr Shopping in einem Geschäft für erzgebirgische Volkskunst, z.B. in der Erzhütte in Rechenberg-Bienenmühle
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 9:30 Uhr in Seiffen mit kleiner Bergparade, 12:00 Uhr Scharfenstein, 14:00 Uhr Flöha, 15:30 Uhr Hartenstein
- Bergparade: z.B. 14:00 Uhr in Chemnitz und 17:00 Uhr in Oelsnitz und Zwönitz
- Fahrt mit der Schmalspurbahn / Bimmelbahn: 10:00 - 18:00 Uhr zwischen Freital und Kipsdorf
Sonntag:
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 15:00 Uhr Zöblitz und Reifland
- Bergparade: 14:00 Uhr Thum, 17:00 Uhr Aue
2. Adventswochenende
02. - 04.12.2022
Freitag:
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: z.B. 12:00 Uhr Oelsnitz, 13:00 Uhr Zschopau, 18:00 Uhr Stollberg, 19:30 Uhr Brand-Erbisdorf
- Bergparade: z.B. 19:00 Uhr in Brand-Erbisdorf
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. Klitscher
Samstag:
- ab ca 9:00 Uhr Shopping in einem Geschäft für erzgebirgische Volkskunst, z.B. in der Erzhütte in Rechenberg-Bienenmühle
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: z.B. 12:00 Uhr Scharfenstein, 13:30 Uhr Bernsbach, 14:00 Uhr Lengefeld und Frauenstein
- Bergparade: 14.00 Uhr Stollberg; 17:45 Uhr Freiberg
- Sonderfahrt der Preßnitztalbahn: mit der Dampflok zur Mettenschicht am Andreas-Gegentrum-Stollen: 15:00 Uhr Jöhstadt
Sonntag:
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 10:00 Uhr Altenberg, 13:00 Uhr Kipsdorf
- Bergparade: Scheeberg 16:30 Uhr
3. Adventswochenende
09. - 11.12.2022
Freitag:
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 18:15 Uhr Lößnitz
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. Buttermilchgetzen
Samstag:
- ab ca 9:00 Uhr Shopping in einem Geschäft für erzgebirgische Volkskunst, z.B. in der Erzhütte in Rechenberg-Bienenmühle
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 14:00 Uhr Pfaffroda und Haselbach
- Weihnachtsmarkt: z.B. in Freiberg, Annaberg, Seiffen, Marienberg, Olbernhau, Schneeberg, Wiesenthal, Schwarzenberg, Dippoldiswalde
- Bergparade: 14:00 Uhr Zwickau, 15:30 Uhr in Seiffen, 17:00 Uhr Schwarzenberg
- Konzerte: 17:00 Uhr Bergmännische Orgelmusik in der Bergkirche Seiffen, Domkonzert in Freiberg: 19.30 Uhr
Sonntag:
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 15:00 Uhr Rechenberg
- Bergparade: 17:00 Uhr Lößnitz
4. Adventswochenende
16. - 18.12.2022
Freitag:
- Weihnachtsmarkt: Freiberg, Annaberg, Seiffen, Marienberg, Schneeberg, Wiesenthal
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale weihnachtliche Spezialitäten z.B. "Neinerlaa"
Samstag:
- ab ca 9:00 Uhr Shopping in einem Geschäft für erzgebirgische Volkskunst, z.B. in der Erzhütte in Rechenberg-Bienenmühle
- Preßnitztalbahn: Dampflok zwischen Jöhstadt und Steinbach
- Eröffnung Weihnachtsmarkt: 13.00 Uhr Sayda, 16:00 Uhr Liebstadt
- Weihnachtsmarkt: 14:00 Uhr Pfaffraoda
- Seiffen: 17:00 Uhr Laternenumzug zum Weihnachtsmann
Sonntag:
- Weihnachtsmarkt: 13:00 Uhr Geyer
- Bergparade: 13:30 Uhr in Annaberg
- Bergaufzug: 17:00 Uhr in Geyer
- Adventsmusik: 14:30 Uhr in der Bergkirche in Seiffen
Arrangement zur Weihnachtszeit
Freitag, 23.12.2022:
- Weihnachtsmarkt: Annaberg-Buchholz
- Öffnung 23. Adventskalendertürchen: 16:30 Uhr in Seiffen
- Fackelwanderung: 17:00 Uhr Freiberg
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. Buttermilchgetzen
Samstag, 24.12.2022:
- 9:00 - 12 Uhr Shopping in der Erzhütte in Rechenberg-Bienenmühle
- Öffnung 24. Adventskalendertürchen: 12:30 Uhr in Seiffen
- Christvesper mit Krippenspiel: 15:00 Uhr Deutscheinsiedel, 16:00 Uhr Deutschneudorf, 17:00 Uhr Seiffen
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale weihnachtliche Spezialitäten z.B. "Neinerlaa"
- Bescherung
Sonntag, 25.12.2022 / Monatg, 26.12.2022:
- Kremser- oder Kutschfahrt: buchen Sie eine Kutsch-, Kremser- oder Schlittenfahrt
- Gaststätte: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. "Buttermilchgetzen"
Arrangement zu Silvester
Freitag, 30.12.2022
- Fackelwanderung: 17:00 Uhr Freiberg
- Gästebobfahrten: 19:00 Uhr Altenberg
- Preßnitztalbahn Dampflok zwischen Jöhstadt und Steinbach
- Abendessen: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. Buttermilchgetzen
Samstag, 31.12.2022
- 9:00 - 12 Uhr Shopping in der Erzhütte in Rechenberg-Bienenmühle
- ICE-Tubing: Eiskanal Altenberg 12:00-14:00 Uhr
- Silvesterparty: gemütliche Silvesterparty mit Buffett und Musik im Abenteuer Bergwerk Deutschneudorf
- Musik & Wort zum Jahreswechsel: Bergkirche Seiffen
Sonntag, 01.01.2023
- Neujahrswanderung: genießen Sie auf einer Wanderung das winterliche Erzgebirge
- Kremser- oder Kutschfahrt: buchen Sie bei einem Pferdehof oder Fuhrunternehmen eine Kremser-, Kutsch oder Schlittenfahrt
- Gaststätte: buchen Sie in einem ortansäßigen Restaurant einen Tisch und genießen sie regionale Spezialitäten z.B. "Buttermilchgetzen"
- evt. Wintersport: z.B. Eislaufen in Seiffen, Langlauf auf den Loipen um Rübenau
Auch viele Hotels des Erzgebirges bieten Weihnachtsarrangements an. Hierbei handelt es sich um gut durchdachte Beherbergungs-, Veranstaltungs- und Ausflugsangebote. Die Angebote beinhalten zumeist mehrere Übernachtungen über die Weihnachtsfeiertage inklusive Frühstücksbuffet und Abendessen. Bei den Veranstaltungen sind Hutzenabende, der Besuch des Krippenspiels in der Kirche, die Bescherung mit dem Weihnachtsmann am 24.12. und diverse Tanzveranstaltungen über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester zu nennen. Zu beliebten Ausflügen zählen Fackelwanderungen, Schauwerkstattbesuche, Schlitten- und Kremserfahrten. Wer es etwas erholsamer möchte, kann die hoteleigene Sauna besuchen oder ein paar gemütliche Stunden am Kaminfeuer verbringen. Die Leistungsangebote sind von jedem Hotel individuell erstellt und gestaltet. Bei Gastgeber-Erzgebirge finden Sie eine Vielzahl attraktiver Hotels. Hier können Sie Ihr Weihnachtsarrangement Erzgebirge buchen.